top of page

All Posts


Heizkosten – Entwicklung, Vergleich und Ausblick auf 2026
Die Heizkosten sind seit Jahren ein sensibles Thema – für Eigentümer, Mieter und Verwalter gleichermaßen. Sie beeinflussen nicht nur die...
Team FIM
26. Aug.2 Min. Lesezeit


Die Kunst der Selbstverwaltung: Wie Ihre Wohnungseigentümergemeinschaft aufblüht
Die Selbstverwaltung einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) bietet erhebliche Vorteile: Sie spart Kosten, erhöht die Transparenz und stärkt den Zusammenhalt. Eigentümer können ihr Zuhause aktiv mitgestalten und kontrollieren.
Jedoch birgt die Selbstverwaltung auch Herausforderungen, insbesondere die Komplexität **rechtssicherer Beschlüsse** und die korrekte **Buchführung**. Fehler können zu juristischen Problemen oder finanziellen Ungereimtheiten führen.
Team FIM
19. Aug.5 Min. Lesezeit


Selbstverwaltung: Zwischen Idealismus und Realität
Die Idee klingt verlockend: Eine Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) verwaltet sich selbst – ohne externe Hausverwaltung, ohne...
Team FIM
4. Aug.2 Min. Lesezeit


Gebäudeenergiegesetz 2024 – Was ist erlaubt, ab wann ist es Pflicht?
Die Energiewende ist längst kein abstraktes Ziel mehr – sie betrifft jeden Hausbesitzer direkt. Mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) 2024...
Team FIM
4. Aug.1 Min. Lesezeit
bottom of page